Der heißeste Tag in diesem Sommer, der eigentlich so ist wie damals, steht an. Ich fahre bald in der Früh nach Hinternaßwald. Alles weitgehend unspektakulär. Wäre da nicht das unglaubliche Ereignis am späten Nachmittag!
Bergsteigen: Selbhorn (2.655m)
Der 22.7. ist der Geburtstag meines Vaters, es wäre sein 92., und ich mache mich auf den Weg Richtung „Steineres Meer“. Der Vater hat mir diesen Gebirgsstock wiederholt als ödes, verkarstetes Kalkgebirge, in seiner Einsamkeit und Hüttenlosigkeit nur vom Toten Gebirge übertroffen, vorgestellt. Kurz, nix für einen Teenager, aber schauen wir einmal, wie es nun… Bergsteigen: Selbhorn (2.655m) weiterlesen
Klettersteig: Haidsteig – Preinerwandsteig
Genau ein halbes Jahr ohne Ulli ist vergangen. Da komme ich auf Besuch, auch mit Nähten im Wadel. Es ist mein zweiter Besuch. Viel los heute, sonst alles gut! Wir behalten dich in unseren Herzen!
Hochtour: Kals – Kendlspitze (3.085m)
Kals am Großglockner bei Schönwetter ohne Dreitausender – das wäre hart für mich! Sabine hat Verständnis, und so suche ich einen nahen Dreitausender. Die Tour soll von der Haustür über die Vordere Kendlspitze zum Kalser Tauernhaus führen, wo ich Sabine zu Mittag treffen will. Das ist doch mal ein Plan!
Urlaub: Kals am Großglockner
Die erste Ferienwoche verbringt Carina mit Sarah in Kärnten, Jasmin verfügt sich zu Nina nach Oberösterreich und wir nehmen mit dem Gradonna in Kals am Großglockner vorlieb. Mit dem Wetter haben wir Glück – fürwahr! Das Gradonna ist ausgebucht, Covid-19 hat nicht nur unseren Aktionsradius dramatisch eingeschränkt. Aber Urlaub in Österreich kann auch durchaus fein… Urlaub: Kals am Großglockner weiterlesen
Bergsteigen: Novembergrat – Fischerhütte – Schneidergraben
Gernot hat schon wieder Schuhe gekauft. Ehrfürchtig wurden die vorhandenen Schuhe abgewogen und dann die Entscheidung getroffen, neue müssen her. Also, raus in die Berge!
Bergsteigen: Griesleiten – Karreralmsteig – Bismarcksteig
Am Weg nach Graz möchte ich mir noch Auslauf gönnen. In der Früh sehe ich aber beim finalen Wetter-Check, dass es in der Steiermark gar nicht so schön ist. Wieder gibt es die Rax, hier sollte das Wetter halten.
Klettersteig: Haidsteig – Königschusswandsteig
Heute schau‘ ich wieder einmal bei Ulli vorbei. Entsprechend früh bin ich dran. Ich will ja alleine bei der Schwarzen Madonna sein. Wetter und Kondition passen. Ich starte kurz nach acht in der Griesleiten. Zwei Fahrzeuge parken. Das bedeutet, ein bisserl Gas geben sollte nicht schaden.
Wanderung: Teichalm – Hochlantsch
Gernot und Renate haben für ein paar Tage Quartier beim Pierer auf der Teichalm bezogen. Da kommen wir zu Besuch. Am Mittwoch wird brav gelaufen, der Donnerstag zeigt sich wettertechnisch von einer überraschend freundlichen Seite. Renate hat einen Virus erwischt (darf man das in Covid19-Zeiten überhaupt?) und genießt die Annehmlichkeiten des überaus gelungenen Hotels, während… Wanderung: Teichalm – Hochlantsch weiterlesen
Kurzurlaub: St. Martin am Tennengebirge
Zwischenhochdruckeinfluss – was für ein feines Wort! Carina, Jasmin, Vicky und ich starten am Mittwoch Richtung St. Martin am Tennengebirge. Ein bisserl zeitversetzt startet Sabine in Graz. Es regnet – unentwegt. Aber es wird besser werden. Bei der Ankunft am Martinerhof in St. Martin setzt etwas Ernüchterung ein. Das Essen passt nicht – okay, wir… Kurzurlaub: St. Martin am Tennengebirge weiterlesen