Der österreichische Alpenverein listet 695 Dreitausender in Österreich auf. Andere finden noch viel mehr. Bei den höchsten Bergen herrscht noch einigermaßen Einigkeit. Ein Gipfel, der über eine Schartenhöhe von mindestens 100 Metern verfügt, gilt als eigener Berg. Deswegen fehlen hier bspw. Kleinglockner, der Nordgipfel der Wildspitze, etc.. Die Glocknerwand mit dem Plöschlturm ist angeführt, obwohl sie ganz nahe dem Großglockner liegt. Die Schartenhöhe ist aber mit 125m ausreichend hoch.
Die höchsten Gipfel der Top 10 Gebirgsgruppen habe ich schon bestiegen. Deswegen kommt die Liste gleich hier. Die Einträge mit „Jugend“ am Ende der Zeile kennzeichnen Touren mit meinem Vater. Es gibt in seinen Alben sicherlich noch Fotografien und bei seinen Aufzeichnungen vermutlich auch noch das Datum. Aber so wichtig ist mir die Sache dann doch nicht. Für mich war ich oben. Der Großglockner war übrigens einer der ersten hier aus der Liste.
Gipfel | Höhe | Gebirge | Jugend | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | Großglockner | 3 798 | Glocknergruppe | X | |
2. | Wildspitze | 3 768 | Ötztaler Alpen | 26.07.2018 25.07.2022 | X |
3. | Großvenediger | 3 657 | Venedigergruppe | 24.08.2003 | |
4. | Hochfeiler | 3 510 | Zillertaler Alpen | X | |
5. | Zuckerhütl | 3 507 | Stubaier Alpen | X | |
6. | Hochalmspitze | 3 360 | Ankogelgruppe | 08.08.2017 | |
7. | Petzeck | 3 283 | Schobergruppe | 20.08.2003 | |
8. | Hocharn | 3 254 | Goldberggruppe | X | |
9. | Großer Muntanitz | 3 232 | Granatspitzgruppe | 01.08.2017 | |
10. | Hoher Riffler | 3 168 | Verwallgruppe | 12.07.2018 |
Weiter geht es mit den 20 Bergen in Österreich über 3.500m. Die Liste habe ich von wikipedia.
Gipfel | Höhe | Gebirge | Jugend | ||
---|---|---|---|---|---|
1. | Großglockner | 3 798 | Glocknergruppe | X | |
2. | Wildspitze | 3 768 | Ötztaler Alpen | 26.07.2018 25.07.2022 | X |
3. | Weißkugel | 3 738 | Ötztaler Alpen | ||
4. | Glocknerwand | 3 721 | Glocknergruppe | ||
5. | Großvenediger | 3 657 | Venedigergruppe | 24.08.2003 | |
6. | Hinterer Brochkogel | 3 634 | Ötztaler Alpen | 25.07.2022 | |
7. | Hintere Schwärze | 3 624 | Ötztaler Alpen | ||
8. | Similaun | 3 599 | Ötztaler Alpen | 27.07.2022 | |
9. | Vorderer Brochkogel | 3 565 | Ötztaler Alpen | 26.07.2022 | |
10. | Großes Wiesbachhorn | 3 564 | Glocknergruppe | 1997 | |
11. | Rainerhorn | 3 559 | Venedigergruppe | 23.08.2003 | |
12. | Großer Ramolkogel | 3 550 | Ötztaler Alpen | ||
13. | Hochvernagtspitze | 3 539 | Ötztaler Alpen | ||
14. | Schalfkogel | 3 537 | Ötztaler Alpen | ||
15. | Watzespitze | 3 533 | Ötztaler Alpen | ||
16. | Langtauferer Spitze | 3 529 | Ötztaler Alpen | ||
17. | Mutmalspitze | 3 522 | Ötztaler Alpen | ||
18. | Fineilspitze | 3 514 | Ötztaler Alpen | ||
19. | Hochfeiler | 3 510 | Zillertaler Alpen | X | |
20. | Zuckerhütl | 3 507 | Stubaier Alpen | X |