Bergsteigen: Nandlgrat

Exakt vier Wochen ist es her, dass sich Gernot selbst mit einer Gehirnblutung ins AKH eingeliefert hat. Eine Woche mit vielen Untersuchungen hat er über sich ergehen lassen, ehe er als geheilt entlassen wurde. Mit jeder Menge Empfehlungen und leichten Zweifeln wurde er entlassen. Als er mich am Vorabend vor der Tour anruft und auf… Bergsteigen: Nandlgrat weiterlesen

Wandern: Ramsau

Gernot ist nach seinem Spitalsaufenthalt fast wieder ganz der Alte. Trotzdem gehen wir es langsamer an. Gernot ist mit Renate und seinem Dad, Norbert, für ein paar Tage in der Ramsau im Ennstalerhof. Mio und ich reisen für den Samstag und Sonntag nach. Wie zu erwarten, ist die kulinarische Versorgung herausragend. Das Hotel selbst ist… Wandern: Ramsau weiterlesen

Bergsteigen: Karreralmsteig

Schon in der Wandersaison ist hier an der Südseite der Rax kaum was los. Aber um diese Jahreszeit ist es noch einsamer. Bis zur Reißthalerhütte sind noch Spuren zu erkennen, aber dann war wohl in letzter Zeit hier kein Mensch unterwegs. Als Steigerung dann der Karreralmsteig. Ich bin recht sicher, dass ich der erste im… Bergsteigen: Karreralmsteig weiterlesen

Bergsteigen: Haidsteig

Am 8. November war ich das letzte Mal hier. Das ist ja eine Ewigkeit. Über ein Monat ist mein letzter Lauf her. Damit hat sich meine Hüfte beruhigt. Also, sie nervt noch immer, aber man kann ja nicht sein Leben lang warten, bis sich etwas von selbst bessert. Kaputt kann ich auch nichts machen, also… Bergsteigen: Haidsteig weiterlesen

Podersdorf am Neusiedlersee

Heute hat sich am Vormittag ein Baum im Wald der Länge nach auf unsere Route gelegt. Das ist erstens gefährlich und zweitens ein Indiz für Wind. So fahren Mio und ich lieber an den Neusiedler See, wo die Bäume den Wind gewöhnt sind und schießen ein paar Fotos. Die Anzahl der Kiter und Surfer ist… Podersdorf am Neusiedlersee weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein Verschlagwortet mit

Wandern: Predigtstuhl

Lange habe ich mich geschont und das Laufen für meine beleidigte Hüfte verantwortlich gemacht. Dann bin ich am Vortag von Kaltenleutgeben direkt und steil zur Teufelstein Hütte aufgestiegen. Und weil ich mich danach fast nicht bewegen konnte, war der Beschluss schnell gefasst: ich muss wieder fitter werden. Eine Skitour wäre grundsätzlich möglich, aber ich habe… Wandern: Predigtstuhl weiterlesen

Skiurlaub: Kolfuschg

Die Anreise in die Dolomiten ist von daheim aus schon ein ganzes Stück. Auch ist der viele Schnee eher im Norden gefallen. Aber die Vorfreude auf Italien entschädigt. Wir sind wieder im wunderbaren Lüch de Costa untergebracht. Lydia und Jasmin sind im Ausland. Dafür ist Vicky mit dabei. Am ersten Skitag trüben noch ein paar… Skiurlaub: Kolfuschg weiterlesen

Skiwochenende: Obertauern

Nun ist doch noch Schnee gekommen. Carina packt ihre Freundin, Vali, ein, und so fahren wir zu viert am Freitag los. Der Wetterbericht war ursprünglich ganz schlecht, aber nun verspricht er zumindet am Sonntag feinstes Skiwetter. Die Hotels sind gut gebucht und wir kommen im Hotel Rigele Royal unter. Das ist fein, aber auch nicht… Skiwochenende: Obertauern weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Ski alpin Verschlagwortet mit

Vom Pfaffensattel aufs Alois-Günther-Haus

Mio und ich starten spontan zu einer Tour raus aus dem Nieselregen in die Sonne. Das ist Luxus, muss aber sein. Wir rollen Richtung Pfaffensattel. Eigentlich wollten wir ja am Vortag mit Renate und Gernot die Tour auf Skiern machen. Da haben wir uns aber im Wetterbericht getäuscht und sind daheim geblieben. So geht es… Vom Pfaffensattel aufs Alois-Günther-Haus weiterlesen

Skiurlaub: Obertauern

Uh, da haben wir wohl die letzten Zimmer ergattert. Und das in Obertauern! Das ist gut, weil in den Alpen liegt so gut wie kein Schnee. Da sollten wir doch in Obertauern auf der sicheren Seite sein. In Obertauern angekommen staunen wir über den Schneemangel nicht wenig. Aber zumindest liegt Schnee. In den anderen Gebieten… Skiurlaub: Obertauern weiterlesen