Wir besuchen Lydia in Zürich! Carina, Jasmin, Renate und ich starten ins Wochenende. Das Hotel Ameron ist es diesmal. es passt gut, da kann man herfahren. Jasmin verbringt das Wochenende mit unterschiedlichen Freunden, die sie in Kanada kennengelernt hat. Am Samstag gibt es einen Stadtbummel durch Zürich. Groß ist Zürich ja nicht, da reichen zwei… Wochenende Zürich weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Mein neues Hüftgelenk
11.11.2023 Am Dienstag war ich beim Orthopäden. Es war die letzte Untersuchung, wenn sich nicht noch etwas verschlechtert. Somit ist alles gut am Weg, aber es wird noch dauern. Ich darf nun nach sechs Wochen wieder wandern, bergsteigen und auch ein bisserl kraxeln. Sogar ins Fitness Center darf ich wieder. Alles halt mit Maß und… Mein neues Hüftgelenk weiterlesen
Millstätter See
Die adelige Familie Tacoli lädt zur Saisoneröffnung an den Millstätter See in ihre See-Villa. Ich leite die Einladung an Renate weiter und die hat Lust auf Tradition seit 1884. Carina findet es nicht so prickelnd und so sind wir zu zweit plus Hund unterwegs in Vorfreude auf ein Wochenende der anderen Art und des sicherlich… Millstätter See weiterlesen
Neapel und Positano
Bilder gibt’s hier Traumtage in Neapel und Positano! Wenn das nicht gewagt ist! Gerademal 13 Tage sind vergangen, dass Renate und ich einander über den Weg gelaufen sind und schon sitzen wir im Flieger nach Neapel. Völlig entspannt ziehen wir durch die Altstadt, genießen die angeblich beste Pizza, haben auch sonst Glück mit der Lokalauswahl,… Neapel und Positano weiterlesen
Lydias Graduation
Gratulation, liebe Lydia! Mit Carina fliege ich nach Zürich, um am Samstag, den 1. April, an zwei Feiern teilzunehmen. Am Vormittag werden die Absolventen des Lehrgangs Master in Banking and Finance gefeiert. Die Stimmung ist ausgelassen, die Freude groß. In den Ansprachen ist von Schnelllebigkeit, immer schneller werdendem Wandel und großen Herausforderungen die Rede. Das… Lydias Graduation weiterlesen
Wandern: Ramsau
Gernot ist nach seinem Spitalsaufenthalt fast wieder ganz der Alte. Trotzdem gehen wir es langsamer an. Gernot ist mit Renate und seinem Dad, Norbert, für ein paar Tage in der Ramsau im Ennstalerhof. Mio und ich reisen für den Samstag und Sonntag nach. Wie zu erwarten, ist die kulinarische Versorgung herausragend. Das Hotel selbst ist… Wandern: Ramsau weiterlesen
Podersdorf am Neusiedlersee
Heute hat sich am Vormittag ein Baum im Wald der Länge nach auf unsere Route gelegt. Das ist erstens gefährlich und zweitens ein Indiz für Wind. So fahren Mio und ich lieber an den Neusiedler See, wo die Bäume den Wind gewöhnt sind und schießen ein paar Fotos. Die Anzahl der Kiter und Surfer ist… Podersdorf am Neusiedlersee weiterlesen
Bergrettung und Umgebung
Am Samstag sind wir ins Weichtalhaus eingeladen. Ich habe Jacken für die Bergrettung finanziert. Und wenn man schon mal in Gloggnitz ist, kann man auch die Umgebung erwandern. Auf Facebook hat die Bergrettung Niederösterreich Wien gebeten, dass man sie nicht hängenlässt. Mit 2 Euro kann man einen Meter Seil finanzieren. Da habe ich im Frühjahr… Bergrettung und Umgebung weiterlesen
10 Kilometer
Garmin bietet drei verschiedene Trainer an, die dir dabei helfen sollen, deine Laufziele zu erreichen. Da der Lock-down die Hotels geschlossen und das Reisen fast verunmöglicht hat, probiere ich das aus. Greg McMillan wird mich als Laufcoach trainieren. Rund 600 km laufe ich seit Anfang 2021 und das Ergebnis ist, nun ja, ernüchternd.
Kurzurlaub: St. Martin am Tennengebirge
Zwischenhochdruckeinfluss – was für ein feines Wort! Carina, Jasmin, Vicky und ich starten am Mittwoch Richtung St. Martin am Tennengebirge. Ein bisserl zeitversetzt startet Sabine in Graz. Es regnet – unentwegt. Aber es wird besser werden. Bei der Ankunft am Martinerhof in St. Martin setzt etwas Ernüchterung ein. Das Essen passt nicht – okay, wir… Kurzurlaub: St. Martin am Tennengebirge weiterlesen