Bergsteigen: Fuchslochsteig

Herminensteig, Novembergrat,.. Der Schneeberg soll es werden. Aber beim Spar in Reichenau kommen Gernot und ich drauf, dass wir ein bisserl gar falsch sind. Die Gewohnheit ist ein Hund.Mio ist übrigens auch mit. Statt 40 Minuten zurück, geht es aufs Preiner Gscheid. Der Fuchslochsteig ist das spontane Objekt der Begierde. Das Wetter könnte besser sein.… Bergsteigen: Fuchslochsteig weiterlesen

Bergsteigen: Nandlgrat

Exakt vier Wochen ist es her, dass sich Gernot selbst mit einer Gehirnblutung ins AKH eingeliefert hat. Eine Woche mit vielen Untersuchungen hat er über sich ergehen lassen, ehe er als geheilt entlassen wurde. Mit jeder Menge Empfehlungen und leichten Zweifeln wurde er entlassen. Als er mich am Vorabend vor der Tour anruft und auf… Bergsteigen: Nandlgrat weiterlesen

Wandern: Ramsau

Gernot ist nach seinem Spitalsaufenthalt fast wieder ganz der Alte. Trotzdem gehen wir es langsamer an. Gernot ist mit Renate und seinem Dad, Norbert, für ein paar Tage in der Ramsau im Ennstalerhof. Mio und ich reisen für den Samstag und Sonntag nach. Wie zu erwarten, ist die kulinarische Versorgung herausragend. Das Hotel selbst ist… Wandern: Ramsau weiterlesen

Bergsteigen: Martinsteig

Schnee ist gefallen, das Karl-Ludwig-Haus geht am Wochenende in die Winterpause, die Sonne lacht. Unsere Damen wie auch Mio fallen aus. So planen wir eine Sonnentour mit Erkundung. Am Preinergscheid starten wir. Gernot möchte den Martinsteig für Renate und seinen Vater vorkosten. Der Anstieg ist derselbe wie zum Gretchensteig. Der ist gut ausgetreten. Irgendwann zweigt… Bergsteigen: Martinsteig weiterlesen

Akademikersteig II+

Nebel liegt im Wiener Becken und in den Bergen ist kein Schnee. Dafür soll oben die Sonne lachen. Facebook erinnert, dass wir schon ein paar Mal im November den Akademikersteig gegangen sind. Jedes Mal im T-Shirt. Auf der Autobahn haben wir noch Zweifel, ob denn das möglich ist. Aber schon in Gloggnitz lichtet sich der… Akademikersteig II+ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettern Verschlagwortet mit

Wildes Gamseck II – Bärenlochsteig

Gernot und ich kehren an den Ort zurück, an dem unsere gemeinsame Kraxelei begann. Das ist gar nicht so lange her. Am 28.08.2018 waren wir hier. Ich hatte damals Seil und Kletterutensilien entstaubt, und Gernot war das erste Mal am Seil im Fels unterwegs. Seit damals haben wir brav geübt und uns verbessert. Diesmal kommen… Wildes Gamseck II – Bärenlochsteig weiterlesen

Klettern: Bürklesteig III+

Gernot hat den Bürklesteig herausgesucht. Aus einem Buch – Sachen gibt’s! Am Vorabend schauen wir uns die geplante Tour an. Der Grat hat viele Türme, ist aber nicht sehr steil. Auf den Bildern sieht es so aus, als könnte man jeden Turm umgehen. Den Einstieg mit der IIIer-Stelle kann man auch umgehen. In einem der… Klettern: Bürklesteig III+ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettern Verschlagwortet mit

Klettern: Stadelwandgrat III

Der Parkplatz ist leer, uns erwartet eine einsame Tour im Bereich der Stadelwand. So soll es sein. Ausgerüstet mit jeder Menge Material gehen wir es an. Wir zweigen wie die letzten Male aus dem Stadelwandgraben relativ früh ab, um am Waldrücken aufzusteigen. Doch im Abstieg sind wir sicher, dass man den Graben, solange ansteigen könnte,… Klettern: Stadelwandgrat III weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettern Verschlagwortet mit

Domeniggweg III-

Gernot kommt aus Wien und ich aus Graz. Fast auf die Minute genau treffen wir uns am Parkplatz des Gasthofs Bodenbauer. Für diesen prächtigen Herbsttag haben wir uns den Domeniggweg durch die Südwand des Hochschwabs vorgenommen. Wir packen jede Menge Kletterutensilien in die Rucksäcke und brechen kurz nach acht Uhr auf. Gernot ist beim Vogauerkreuz… Domeniggweg III- weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettern Verschlagwortet mit

Ötztaler Alpen

Von langer Hand geplant geht es für die Zeit vom 24. bis 29. Juli in die Ötztaler Alpen. Das Wetter passt und wir schaffen einiges: Wildes Mannle (3.023m)Wildspitze (3.768m) und Hinterer Brochkogel (3.623m)Vorderer Brochkogel (3.565m)Similaun (3.599m) Die Hütten sind längst reserviert. Zwei Nächte auf der Breslauer Hütte, eine Nacht in Vent und zwei Nächte auf… Ötztaler Alpen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Hochtour Verschlagwortet mit