Klettersteig: Haidsteig – Königschusswandsteig

Heute schau‘ ich wieder einmal bei Ulli vorbei. Entsprechend früh bin ich dran. Ich will ja alleine bei der Schwarzen Madonna sein. Wetter und Kondition passen. Ich starte kurz nach acht in der Griesleiten. Zwei Fahrzeuge parken. Das bedeutet, ein bisserl Gas geben sollte nicht schaden.

Wanderung: Teichalm – Hochlantsch

Gernot und Renate haben für ein paar Tage Quartier beim Pierer auf der Teichalm bezogen. Da kommen wir zu Besuch. Am Mittwoch wird brav gelaufen, der Donnerstag zeigt sich wettertechnisch von einer überraschend freundlichen Seite. Renate hat einen Virus erwischt (darf man das in Covid19-Zeiten überhaupt?) und genießt die Annehmlichkeiten des überaus gelungenen Hotels, während… Wanderung: Teichalm – Hochlantsch weiterlesen

Kurzurlaub: St. Martin am Tennengebirge

Zwischenhochdruckeinfluss – was für ein feines Wort! Carina, Jasmin, Vicky und ich starten am Mittwoch Richtung St. Martin am Tennengebirge. Ein bisserl zeitversetzt startet Sabine in Graz. Es regnet – unentwegt. Aber es wird besser werden. Bei der Ankunft am Martinerhof in St. Martin setzt etwas Ernüchterung ein. Das Essen passt nicht – okay, wir… Kurzurlaub: St. Martin am Tennengebirge weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Klettersteig: ÖTK-Steig – Blutspur

Eigentlich wollte ich Ulli besuchen. Sogar eine neue Überhose hätte ich dabei, aber es regnet schon bei der Anfahrt. Die Hohe Wand sieht da noch trocken aus. Ich nehme die Abfahrt.

Ski Alpin: Hintertuxer Gletscher

Ende der Quarantäne, flache Druckverteilung,.. was macht man da? Sabine schlägt Skifahren vor. Der Wetterbericht verspricht wenig Sonne, aber wechselt auch schnell. Meine Vermutung ist, dass es sicher nicht die ganze Zeit schlecht aber auch nicht die ganze Zeit schön sein wird. Und was macht man bei Schlechtwetter überhaupt am Gletscher? Ist es da nicht… Ski Alpin: Hintertuxer Gletscher weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Ski alpin

Bergsteigen: Bodenbauer – Hochschwab – Trawiessattel

Jetzt kenne ich in der Umgebung wirklich schon bald alles auswendig! Ich studiere die Karten, aber die feinen Sachen sind alle zu weit weg. Und da die Hotels weiterhin geschlossen bleiben müssen, sollte es eine Eintagestour sein. Also, wieder einmal Hochschwab – auch nicht schlecht!

Bergsteigen: Seewiesen – Seeleiten

Kein Hotel, kein Gasthaus,.. Nix hat offen. Den Schneeberg und die Rax kenne ich schon in aller Stille. Also, mal ein bisserl weiter mit dem Auto, nach Seewiesen und hier ist dann doch nicht alles so einfach.

Klettern: Akademikersteig

Das Höllental ruft und Gernot und ich erkennen, dass wir das letzte Mal 2018 am Akademikersteig waren. Seil, Exen, Friends,.. alles rein in den Rucksack. An die Verwendung können wir uns beide nicht mehr so recht erinnern, aber das wird uns in der Wand dann schon einfallen.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Klettern