Ende der Quarantäne, flache Druckverteilung,.. was macht man da? Sabine schlägt Skifahren vor. Der Wetterbericht verspricht wenig Sonne, aber wechselt auch schnell. Meine Vermutung ist, dass es sicher nicht die ganze Zeit schlecht aber auch nicht die ganze Zeit schön sein wird. Und was macht man bei Schlechtwetter überhaupt am Gletscher? Ist es da nicht… Ski Alpin: Hintertuxer Gletscher weiterlesen
Bergsteigen: Hinternaßwald – Wildfährte – Zahmes Gamseck
Noch immer gibt es keine Nächtigungsmöglichkeit für Private. Wir überlegen Gesäuse oder Totes Gebirge. Aber die An- und Rückfahrt mit sechs Stunden schreckt uns ab. Also, wieder einmal Rax – hurra!
Bergsteigen: Bodenbauer – Hochschwab – Trawiessattel
Jetzt kenne ich in der Umgebung wirklich schon bald alles auswendig! Ich studiere die Karten, aber die feinen Sachen sind alle zu weit weg. Und da die Hotels weiterhin geschlossen bleiben müssen, sollte es eine Eintagestour sein. Also, wieder einmal Hochschwab – auch nicht schlecht!
Bergsteigen: Seewiesen – Hohe Weichsel (2.006m)
Mit den richtigen Schuhen bin ich an den Ort der Umkehr zurückgekehrt und erlebe so einiges. Aber der Reihe nach!
Bergsteigen: Seewiesen – Seeleiten
Kein Hotel, kein Gasthaus,.. Nix hat offen. Den Schneeberg und die Rax kenne ich schon in aller Stille. Also, mal ein bisserl weiter mit dem Auto, nach Seewiesen und hier ist dann doch nicht alles so einfach.
Klettern: Akademikersteig
Das Höllental ruft und Gernot und ich erkennen, dass wir das letzte Mal 2018 am Akademikersteig waren. Seil, Exen, Friends,.. alles rein in den Rucksack. An die Verwendung können wir uns beide nicht mehr so recht erinnern, aber das wird uns in der Wand dann schon einfallen.
Bergsteigen: Stadelwandgraben – Klosterwappen – Weichtalklamm
Die Quarantäne hat uns im Griff. Ein 33-jähriger Studienabbrecher, der es mit der Gesetzgebung nicht so genau nimmt, hat Hausarrest verordnet. Na ja, wenn er es mit den Gesetzen nicht so genau nimmt, werde ich es ja mit dem an die Gesetze halten nicht so genau nehmen müssen. Aber nix Riskantes. Darum hat der Alpenverein… Bergsteigen: Stadelwandgraben – Klosterwappen – Weichtalklamm weiterlesen
Bergsteigen: Nandlgrat – Fischerhütte – Fadensteig
Der Frühling verdrängt den Winter, der nie richtig da war. Wir planen den Hochschwab, aber der Wirt vom Bodenbauer rät ab. Für weitere Ausflüge hat der Corona-Virus das Land in ein Durcheinander gestürzt, auch passt der Wetterbericht nicht so recht. Also, warum nicht mal wieder etwas überaus Vertrautes, den Schneeberg.
Klettersteig: Haidsteig – Göbl-Kühn-Steig
Die neuen Bergschuhe sind da und wollen ausprobiert werden. Ein kurzes Wetterfenster sollte uns den Haidsteig ermöglichen. Zum Glück ist das Fenster größer, denn heute brauchen wir länger auf unserer Winterbegehung.
39. Skitour: Brunnalm – Hohe Veitsch
Meine erste Skitour in dieser Saison.