Herminensteig, Novembergrat,.. Der Schneeberg soll es werden. Aber beim Spar in Reichenau kommen Gernot und ich drauf, dass wir ein bisserl gar falsch sind. Die Gewohnheit ist ein Hund.Mio ist übrigens auch mit. Statt 40 Minuten zurück, geht es aufs Preiner Gscheid. Der Fuchslochsteig ist das spontane Objekt der Begierde. Das Wetter könnte besser sein.… Bergsteigen: Fuchslochsteig weiterlesen
Kategorie: Bergsteigen/Wandern
Wandern: Wagnersteig
Kaum aus Italien zurück gibt es die nächste Probe: wie geht’s mit uns in den Bergen? Eine Warmwetterfront und ärztlich angeordnete Erholung lassen uns weiter schnell vorwärts machen. Also, die Anordnung kann man mit einem Tag Verspätung umsetzen. Das sehen wir gleich. Nur die Warmwetterfront lässt sich nicht aufhalten. Also, los geht’s mit Mio aus… Wandern: Wagnersteig weiterlesen
Bergsteigen: Nandlgrat
Exakt vier Wochen ist es her, dass sich Gernot selbst mit einer Gehirnblutung ins AKH eingeliefert hat. Eine Woche mit vielen Untersuchungen hat er über sich ergehen lassen, ehe er als geheilt entlassen wurde. Mit jeder Menge Empfehlungen und leichten Zweifeln wurde er entlassen. Als er mich am Vorabend vor der Tour anruft und auf… Bergsteigen: Nandlgrat weiterlesen
Wandern: Ramsau
Gernot ist nach seinem Spitalsaufenthalt fast wieder ganz der Alte. Trotzdem gehen wir es langsamer an. Gernot ist mit Renate und seinem Dad, Norbert, für ein paar Tage in der Ramsau im Ennstalerhof. Mio und ich reisen für den Samstag und Sonntag nach. Wie zu erwarten, ist die kulinarische Versorgung herausragend. Das Hotel selbst ist… Wandern: Ramsau weiterlesen
Bergsteigen: Karreralmsteig
Schon in der Wandersaison ist hier an der Südseite der Rax kaum was los. Aber um diese Jahreszeit ist es noch einsamer. Bis zur Reißthalerhütte sind noch Spuren zu erkennen, aber dann war wohl in letzter Zeit hier kein Mensch unterwegs. Als Steigerung dann der Karreralmsteig. Ich bin recht sicher, dass ich der erste im… Bergsteigen: Karreralmsteig weiterlesen
Bergsteigen: Haidsteig
Am 8. November war ich das letzte Mal hier. Das ist ja eine Ewigkeit. Über ein Monat ist mein letzter Lauf her. Damit hat sich meine Hüfte beruhigt. Also, sie nervt noch immer, aber man kann ja nicht sein Leben lang warten, bis sich etwas von selbst bessert. Kaputt kann ich auch nichts machen, also… Bergsteigen: Haidsteig weiterlesen
Wandern: Predigtstuhl
Lange habe ich mich geschont und das Laufen für meine beleidigte Hüfte verantwortlich gemacht. Dann bin ich am Vortag von Kaltenleutgeben direkt und steil zur Teufelstein Hütte aufgestiegen. Und weil ich mich danach fast nicht bewegen konnte, war der Beschluss schnell gefasst: ich muss wieder fitter werden. Eine Skitour wäre grundsätzlich möglich, aber ich habe… Wandern: Predigtstuhl weiterlesen
Vom Pfaffensattel aufs Alois-Günther-Haus
Mio und ich starten spontan zu einer Tour raus aus dem Nieselregen in die Sonne. Das ist Luxus, muss aber sein. Wir rollen Richtung Pfaffensattel. Eigentlich wollten wir ja am Vortag mit Renate und Gernot die Tour auf Skiern machen. Da haben wir uns aber im Wetterbericht getäuscht und sind daheim geblieben. So geht es… Vom Pfaffensattel aufs Alois-Günther-Haus weiterlesen
Bergsteigen: Martinsteig
Schnee ist gefallen, das Karl-Ludwig-Haus geht am Wochenende in die Winterpause, die Sonne lacht. Unsere Damen wie auch Mio fallen aus. So planen wir eine Sonnentour mit Erkundung. Am Preinergscheid starten wir. Gernot möchte den Martinsteig für Renate und seinen Vater vorkosten. Der Anstieg ist derselbe wie zum Gretchensteig. Der ist gut ausgetreten. Irgendwann zweigt… Bergsteigen: Martinsteig weiterlesen
Haidsteig-Königschusswandsteig
Raus aus dem Nebel! Gernot hüstelt, Mio besucht die Staatsmeisterin im Schach und ich führe meine neue Berghose aus. Ab Neunkirchen lacht die Sonne. Was für ein Wahnsinn! Seit mehreren Tagen liegen Wien und auch Breitenfurt unter einer Nebeldecke. Da ist so ein „Vitamin D“-Ausflug immer eine Freude. Am Vortag habe ich ein eher seltenes,… Haidsteig-Königschusswandsteig weiterlesen