Bergsteigen: Königsjodler – Hochkönig (2.941m) – Arthurhaus

„Wegen der gewaltigen Dimensionen und anhaltenden Schwierigkeiten ist der Königsjodler eine der schwersten Steiganlagen im Ostalpenraum!“ sagt bergsteigen.com. Das ist respekteinflößend. Anderseits schaffen den Steig so viele, da wird es auch mir gelingen. Schwierigkeit C/D macht mir auch keine Sorgen. Und ich weiß, dass ich danach recht fertig sein werde. Gernot probiert am Vortag noch… Bergsteigen: Königsjodler – Hochkönig (2.941m) – Arthurhaus weiterlesen

Bergsteigen: Zagelkar – Hochschwab – Trawiessattel

Selbe Prozedur wie in der Vorwoche! Mio kommt zur lieben Sonja an die Hohe Wand und ich düse nach Graz, wo wir am Abend noch ausreichend das Ende des Lock-downs genießen. Mit mehr als ausreichend Kalorien geht es bald in der Früh Richtung Hochschwab. Dies, um Neuland zu erforschen.

Bergsteigen: Ingering – Hochreichhart (2.416m) – Hirschkarlgrat – Geierhaupt (2.417m)

Mio übernachtet erstmals bei seinen drei kurzbeinigen Freunden. Wir üben damit schon mal für den Sommerurlaub. Da will ich die Chance nutzen und suche mir ein Ziel, das ein bisserl weiter weg ist. So fahre ich am Montag nach Graz, übernachte dort und mache mich am Dienstag zeitig auf den Weg in Sabines Heimat.

10 Kilometer

Garmin bietet drei verschiedene Trainer an, die dir dabei helfen sollen, deine Laufziele zu erreichen. Da der Lock-down die Hotels geschlossen und das Reisen fast verunmöglicht hat, probiere ich das aus. Greg McMillan wird mich als Laufcoach trainieren. Rund 600 km laufe ich seit Anfang 2021 und das Ergebnis ist, nun ja, ernüchternd.

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein Verschlagwortet mit