Bergsteigen: Königsjodler – Hochkönig (2.941m) – Arthurhaus

„Wegen der gewaltigen Dimensionen und anhaltenden Schwierigkeiten ist der Königsjodler eine der schwersten Steiganlagen im Ostalpenraum!“ sagt bergsteigen.com. Das ist respekteinflößend. Anderseits schaffen den Steig so viele, da wird es auch mir gelingen. Schwierigkeit C/D macht mir auch keine Sorgen. Und ich weiß, dass ich danach recht fertig sein werde. Gernot probiert am Vortag noch… Bergsteigen: Königsjodler – Hochkönig (2.941m) – Arthurhaus weiterlesen

Klettersteig: Gebirgsvereinssteig

Einiges hat sich getan seit meinem letzten Besuch. Gernot will wieder einmal am östlichen Alpenrand herumklettern, ich muss bald daheim sein. So fahren wir auf die Hohe Wand.

Klettersteig: Haidsteig

Rekordtemperaturen, Sarah-Staub,.. Was zieht man da an? Ich schwanke zwischen kurzen Hosen und Steigeisen. Vor ein zwei, drei Wochen hatte es noch -18° und jetzt sind wir bei +18°. Außerdem bin ich von meinem Lauftraining müde.

Klettersteig: Haidsteig

Eine einsame Vormittagstour auf die Rax. Der Schnee fehlt bei uns in diesem Jahr und so bietet sich der Haidsteig an. Ich will zum Mittagessen wieder daheim sein.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettersteig Verschlagwortet mit

Bergkombi: Rax-Steige fast ohne Ende

Gernot hat fast Covid-19 und das hat nichts damit zu tun, dass er nicht den Königschusswandsteig mag. Renate hat Erkältungssymptome und so gehen Gernot und ich, beide K1, auf unterschiedliche Berge. Er nimmt den Schneeberg und ich die Rax.