Mit Sabine und Mio geht es bei einer gemütlichen Wanderung auf die höchste Erhebung der Seetaler Alpen, den Zirbitzkogel. Die Seetaler Alpen sind als Gebirgszug Teil der Gebirgsgruppe der Lavanttaler Alpen, deren höchste Erhebung der Zirbitzkogel ist. Da schau‘ her!
Kategorie: Bergsteigen/Wandern
Bergsteigen: Grimming (2.351m) über den Südostgrat
Oft sind wir schon an diesem Berg vorbeigefahren, der so imposant seine Ostseite präsentiert. Gar nicht so leicht soll er sein. Jahr für Jahr habe ich mir die Besteigung vorgenommen. Spontan entscheiden Gernot und ich, dass es nun so weit ist. Wir studieren das Internet und entscheiden uns gegen Seil und für leichtes Gepäck.
Bergsteigen: Königsjodler – Hochkönig (2.941m) – Arthurhaus
„Wegen der gewaltigen Dimensionen und anhaltenden Schwierigkeiten ist der Königsjodler eine der schwersten Steiganlagen im Ostalpenraum!“ sagt bergsteigen.com. Das ist respekteinflößend. Anderseits schaffen den Steig so viele, da wird es auch mir gelingen. Schwierigkeit C/D macht mir auch keine Sorgen. Und ich weiß, dass ich danach recht fertig sein werde. Gernot probiert am Vortag noch… Bergsteigen: Königsjodler – Hochkönig (2.941m) – Arthurhaus weiterlesen
Klettersteig: Haidsteig – Königschusswandsteig
Die spanischen Lotterwochen sind vorbei, der Sommer ist weit fortgeschritten. Ich habe Pläne, ich brauche Vorbereitung 🙂
Bergsteigen: Weichselboden Ringe – Ringkamp (2.153m) – Edelboden
Auf ins Hochschwabgebiet! Ich habe mir eine lange Tour auf alpenvereinaktiv.com mit ein bisserl Klettern ausgesucht. Hätte ich nur die Sicherheitshinweise gelesen. Es ist alles gut ausgegangen und eine Erfahrung hat sich verfestigt.
Bergsteigen: Wildfährte – Karl-Ludwig-Haus – Bärenlochsteig
Eine Tour für Gernot und Lydia soll es werden. Die erste Wahl war der Klettersteig am Mondsee. Aber der Wetterbericht verschlechtert sich konstant. Im Osten sollte es halten. Also, wieder einmal Rax.
Bergsteigen: Zagelkar – Hochschwab – Trawiessattel
Selbe Prozedur wie in der Vorwoche! Mio kommt zur lieben Sonja an die Hohe Wand und ich düse nach Graz, wo wir am Abend noch ausreichend das Ende des Lock-downs genießen. Mit mehr als ausreichend Kalorien geht es bald in der Früh Richtung Hochschwab. Dies, um Neuland zu erforschen.
Bergsteigen: Ingering – Hochreichhart (2.416m) – Hirschkarlgrat – Geierhaupt (2.417m)
Mio übernachtet erstmals bei seinen drei kurzbeinigen Freunden. Wir üben damit schon mal für den Sommerurlaub. Da will ich die Chance nutzen und suche mir ein Ziel, das ein bisserl weiter weg ist. So fahre ich am Montag nach Graz, übernachte dort und mache mich am Dienstag zeitig auf den Weg in Sabines Heimat.
Bergsteigen: Nandlgrat – Fischerhütte – Fadensteig
Mio ist ab 16 Uhr bei Baxter, Diego und Edi in Willendorf zu Gast. Er probiert die Sommerfrische. Gernot und ich stehen um drei vor vier am Nachmittag vor der Tür. Sonja übernimmt Mio und wir rauschen nach Losenheim. Um die Uhrzeit sind wir noch nie gestartet. Den Steig kennen wir zu gut, da gibt… Bergsteigen: Nandlgrat – Fischerhütte – Fadensteig weiterlesen
Klettersteig: Gebirgsvereinssteig
Einiges hat sich getan seit meinem letzten Besuch. Gernot will wieder einmal am östlichen Alpenrand herumklettern, ich muss bald daheim sein. So fahren wir auf die Hohe Wand.