Noch ein fantastischer Tag in diesem kurzen Zeitraum. Obwohl so gut standen die Zeichen nicht!
Wanderung: Blarergraben – Lohmgraben
Die Tour ist aus mehreren Gründen besonders! Einerseits sind wir am Sonntag unterwegs und anderseits ist erstmals Renate mit dabei. So sind wir an einem Sonntag bei edlem Herbstwetter zu viert auf der Schneealpe unterwegs. Sabine hat die Tour vorgeschlagen. Gernot und ich sind begeistert, zumal wir studieren können, was wir im Winter mit den… Wanderung: Blarergraben – Lohmgraben weiterlesen
Bergsteigen: Wildes Gamseck
Gernot und ich sind wieder unterwegs. Gernot will Cardio, ich ein bisserl Kraxeln. So entscheiden wir uns fürs Wilde Gamseck und haben einen super tollen Tag!
Bergsteigen: Griesleiten-Predigtstuhl
Für Montag erschien Sabine der Stadelwandgraben plötzlich als zu wild. Da entschieden wir uns für den Schöpfl, aber der war nach dem Bösen Weible zu fad und nicht einmal einen Eintrag hier wert. Obwohl es ein überaus feiner Herbstspaziergang war! Und so wählen wir für Mittwoch den Waxriegelsteig bei schönstem Kaiserwetter. Passt doch! Beim Griesleitenhof… Bergsteigen: Griesleiten-Predigtstuhl weiterlesen
Bergsteigen: Nandlgrat – Fischerhütte – Fadensteig
Was für Bedingungen! Mitte Oktober hat ein Tief aus dem Süden viel Schnee gebracht. Gernot und ich steigen dem Winter entgegen, ehe der Föhn den Schnee in den nächsten Tagen wieder frisst.
Bergsteigen: Herminensteig – Fischerhütte – Schneidergraben
Zuerst nervt’s und dann ist es doch wieder eine schöne Tour. Gernot und ich am Schneeberg.
Bergsteigen: Bodenbauer – Hochschwab – Schiestlhaus – Rauchtal
Einmal im Jahr möchte ich am Schiestlhaus essen. Die Steinböcke habe ich in diesem Jahr schon besucht, aber das kann man öfters tun. Konditionell ist der Hochschwab auch immer eine Herausforderung. Also, los geht’s!
Klettersteig: Haidsteig – Königschusswandsteig
Ein Besuch bei Ulli steht an. Gernot ist das erste Mal dabei. Und wenn wir schon unterwegs sind, können wir auch gleich den Königschusswandsteig mitnehmen. Wir treffen uns schon um 7 Uhr in Brunn, weil Gernot von vielen Wanderern auf der Rax berichtet.
Hochtour: Hunerschartensteig – Hunerkogelsteig – Hoher Dachstein (2.995m)
Es gibt viele Argumente für Tirol und ein paar dagegen. Wir halbieren jedenfalls die Reisedauer und bleiben in der Nähe. Am Dienstag geht es zur vertrauten Türlwandhütte. Hier waren wir jedenfalls schon vor zwei Jahren. Am nächsten Morgen starten wir diesmal auf den Hohen Dachstein. Am Vorabend erhalten wir noch eine Einschulung fürs Vorgehen beim… Hochtour: Hunerschartensteig – Hunerkogelsteig – Hoher Dachstein (2.995m) weiterlesen
Berg-Kombi: Alpenvereinsteig – Seehütte – Rudolfssteig
„Auf der Rax kenne ich jetzt wirklich schon jeden Steig!“ – Klingt wichtig, stimmt aber bei weitem nicht. So machen sich Gernot und ich auf den Weg, um Neuland zu erkunden.