Meinen wöchentlichen Auslauf plane ich wieder einmal auf der Rax. Das Wetter sieht in der Früh noch nicht gut aus, aber der Bericht passt und behält recht. Von Hinternaßwald über das Wilde Gamseck auf die Heukuppe und weiter über Karl-Ludwig-Haus, Habsburghaus und Peter-Jokel-Steig zurück. Das ist der Plan.
Schlagwort: Alleine
Bergsteigen: Karreralmsteig – Habsburghaus
In der Früh sollen sich die Wolken verziehen und so kann ich mich gut für ein bisserl Run & Kraxln ausschlafen. Als Route suche ich mir „Preiner Gscheid – Karreralmsteig – Heukuppe – Habsburghaus – Waxriegelkamm – Preiner Gscheid“ aus.
Cardio-Wandern: Steeg – Hoher Sarstein (1.975m) – Obertraun
Ulli und ich verbringen Tage auf kulinarisch höchstem Niveau in der Weltkulturerberegion Bad Goisern, und dort bekomme ich auch meinen Auslauf.
Wanderung: Höllental – Schneeberg
Eine lange und einsame Kardio-Tour auf den Schneeberg habe ich mir ausgesucht. Vom Höllental auf den Schneeberg und dann in einer Runde wieder zurück an den Start.
Klettersteig: Haidsteig – Königschusswandsteig – Predigtstuhl
Endlich passen wieder einmal Wetter und sonstige Verpflichtungen für einen Ausflug in die Berge. Die Vorfreude ist groß und ich mache mich Richtung Rax auf den Weg. Erst dort möchte ich abhängig von den Schneefeldern entscheiden, wie meine Route genau aussieht.
MTB: Breitenfurt – Schöpfl
Am 1. Mai bin ich plötzlich allein daheim. Da setze ich mich an den Computer und plane mir eine MTB-Tour. Am Vortag hat es heftig geregnet und ich wähle die Option „Fahrrad“ statt „MTB“. Sechzig Kilometer sollen es werden. Ich radle los.
38. Skitour: Zauchensee – Bärenstaffl (2.125m)
Wir waren diesmal zu Ostern in Zauchensee. Dazu gibt es einen eigenen Eintrag. Am Karfreitag schnalle ich die Skier an und steige auf den Bärenstaffl.
36. Skitour: Seewiesen – Hochschwab
Über 10 Kilometer ins Seetal und durch die Dullwitz – kein Mensch außer mir weit und breit. Auch keine Spur, nur Natur pur. Und irgendwann wackle ich dann doch schon leicht apathisch zum Gipfelkreuz. Die Abfahrt ist für den Hochschwab erstaunlich gut.
Wanderung: G’hackte – Hochschwab (2.277m) – Zagelkogel – Hochwart
Der kälteste Morgen an einem 2. Juli seit 20 Jahren und ein tadelloser Wetterbericht laden auf den Hochschwab ein, wo mich mein erster Kontakt mit Steinböcken im biologischen Sinne erwartet.
Klettersteig: Haidsteig – Habsburghaus – Heukuppe – Karl-Kantner-Steig
Die Tour war lang, es war heiß und gewohnt einsam. Sogar die Gämsen haben sich am Altschnee hingelegt und abgekühlt!