Endlich ein Hochdruckgebiet! Es geht in den Lungau ins Lerchpeuntgut. Die 3.000er haben noch zu viel Schnee, aber hier sollte schon was gehen. Für den ersten Tag habe ich das Roteck ausgesucht und so starten wir vom Prebersee. Die Preberhalterhütte ist bald erreicht. Hier wird nach links in den Preberkessel abgebogen. Recht einsam ist es… Roteck – Preber – Verlobt weiterlesen
Schlagwort: Renate
Königschusswandsteig
Renate wagt sich an die nächste Stufe! Der Königschusswandsteig, immerhin mit D/E eingestuft, ist dran. Wir reisen mit dem E-Mini an, da die Q wegen Getriebeproblemen in der Werkstatt ist, und zittern wegen der Reichweite des E-Minis unberechtigt, denn wir schaffen es sogar noch bis nach Hause mit derselben Ladung. Aber so ist es in… Königschusswandsteig weiterlesen
Donnerkogel Klettersteig
Den Vormittag nach dem Traunstein verbringen wir noch am Traunsee, ehe es am frühen Nachmittag weiter an den Gosausee geht. Das Wetter ist weiterhin instabil. Meine sonst so zuversichtliche Renate hat Wettersorgen. Nach einigen Wiederholungen habe auch ich verstanden, dass sie den Klettersteig nicht bei Regen gehen will. Das will ich auch nicht. Aber ich… Donnerkogel Klettersteig weiterlesen
Traunstein
Das Wetter erinnert ein bisserl an meine Kindheit, ständig regnet es im Westen. Was soll’s? Wir haben Programm. Donnerkogel und Traunstein sind bei unserem Ausflug an den Mondsee unerledigt geblieben. Wir starten, obwohl der Wetterbericht unbeständig ist. Am Parkplatz am Ostufer des Traunsees werden wir noch ein bisserl abgezogen. 10 Euro für fünf Stunden und… Traunstein weiterlesen
Gebirsgsvereinssteig
An diesem Nachmittag setzen wir eine Trainingseinheit an. So wird’s gemacht. Renate ist ein bisserl aufgekratzt. Ob es nass ist, ob es Regen geben kann, wie es diesmal ist? Aufgekratzt, aber definitiv nicht ängstlich. Man merkt, sie hat nun schon ein paar Touren hinter sich. Und mit der Erfahrung kommt das Bewusstsein für die Herausforderungen.… Gebirsgsvereinssteig weiterlesen
Akademikersteig
Jetzt ist der Akademikersteig dran! Wird am Feiertag viel los sein? Ich habe keine Ahnung. Am Vorabend flüchten wir von daheim und überlassen das Haus Jasmin & Friends. Wir quartieren uns im Schlosshotel Hernstein ein und erleben dort Skurriles! Die Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Wien hat sich in die Reihe der überaus wohlhabenden Vorbesitzer… Akademikersteig weiterlesen
Schafberg
Mit der Schafbergbahn auf den Schafberg und dort ein bisserl die Aussicht genießen. Und damit es nicht ganz so fad wird, noch eine Rundwanderung oben mit drei Seen. Das klingt doch gut. Lydia wählt die Turnschuhe, weil die neuen Bergschuhe unbequem geworden sind. Zum Glück schließt sie sich uns an und schlüpft noch am Parkplatz… Schafberg weiterlesen
Drachenwand
Lydia gönnt sich nach Projektende eine Woche Auszeit und so treffen wir uns am Mondsee. Renate, Mio und ich kommen aus dem Osten, Lydia aus dem Westen. Für den ersten Tag haben wir uns den Klettersteig auf die Drachenwand vorgenommen. Das ist ein Klettersteig der Schwierigkeit C bzw. C/D, wenn man die Hängebrücke umgeht. Das… Drachenwand weiterlesen
Palermo
Ein langes Wochenende in Palermo ist doch etwas Feines! Wir wollen Sizilien besuchen. Diesmal werden wir aber nicht von Stadt zu Stadt fahren. Ein langes Wochenende ist uns dafür zu kurz und so beschränken wir uns auf eine Stadt. Damit kann man einerseits nicht behaupten, Sizilien gesehen zu haben, aber anderseits auch einen Zeitverlust durch… Palermo weiterlesen
Wildes Gamseck
Was im Kurs erlernt wurde, muss gefestigt werden. Renate sucht sich das Wilde Gamseck aus und wählt damit den klassischen Weg der Ostender Bergsteigerlaufbahn. Gerne hätte ich die erste Stufe dieses Weges übersprungen und wäre gleich in den Akademikersteig. Doch auch wenn mich der lange Zustieg und ebenso lange Abstieg nicht so reizen, so werden… Wildes Gamseck weiterlesen