Weißkugel

Zu den Fotos Monate, ja Jahre lang tun wir mit der Weißkugel schon rum. Als Kind hat ich die Besteigung schon vor. Der Vater hat einen elendslangen Firngrat versprochen, der bezwungen werden will. Okay, den wird die Klimaerwärmung entschärft haben . Vor sechs Jahren hat Ulli, als der Krebs schon weit fortgeschritten war, dem Onkologen… Weißkugel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour Verschlagwortet mit ,

Anichspitze und Spiegelkogel

Zu den Fotos Zustieg Ramolhaus und Anichspitze Die Pläne sind groß, die Zeit wird knapp! Ich würde noch gerne einen Gipfel meiner Bergliste erledigen. Die Weißkugel wartet seit Jahren. Ich bin nicht sonderlich zuversichtlich, dass wir diese in diesem Jahr noch schaffen. Die Hütten schließen bald, die Tage werden kürzer, der erste Schnee könnte kommen.… Anichspitze und Spiegelkogel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour Verschlagwortet mit

Hohe Wilde und Eiskögele

Zu den Fotos Hohe Wilde (3.480m) Gernot, Lydia und ich reisen nach Obergurgl. Gernot, der nur am ersten Tag dabei sein will, mietet in Obergurgl ein e-Mountainbike und radelt zur Langtalereckhütte. Lydia und ich nehmen die sieben Kilometer und 600 Höhenmeter zu Fuß in Angriff. Die Rucksäcke deponieren wir in Obergurgl. Sie werden am Abend… Hohe Wilde und Eiskögele weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour Verschlagwortet mit ,

Stubaier Alpen

Zu den Fotos Sonntag, 4. August 2024 Schon am Samstag sind wir ins Stubaital angereist, um uns am Sonntag mit einer der ersten Gondeln auf über dreitausend Meter schaukeln zu lassen. Das Gletscher-Skigebiet ist geschlossen. Das könnte am weitgehend verschwundenen Gletscher liegen. Nein, hier heroben lässt sich die Klimaerwärmung nicht leugnen. Kaum ein Gast ist… Stubaier Alpen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour Verschlagwortet mit

Hintere Schwärze (3.624 m)

Als Gernot und ich letztes Jahr über den Marzellkamm auf den Similaun gestiegen sind, haben wir immer wieder zur Hinteren Schwärze geschaut. Bedrohlich hat sie damals gewirkt. Das lag sicherlich am Nebel, den Wolken und dem spaltenreichen Marzellferner. Da war auch bald fix, dass wir da hinauf wollen. Doch dieses Jahr wird’s eng. Gernot ist… Hintere Schwärze (3.624 m) weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour

Hochalmspitze (3.360m)

Fotos Ein Besuch bei der Tauernkönigin steht an. Das Ötztal ist von den unglaublichen Regenmengen in Mitleidenschaft gezogen, Gernot verweilt in Viktring und der Wetterbericht ist für den Süden besser, obschon nicht tadellos. So treffen wir uns am Friedhofsparkplatz in Gmünd in Kärnten, von wo es weiter über Malta und dann nach Westen über eine… Hochalmspitze (3.360m) weiterlesen

Hochfeiler (3.510m) von Südtirol

Fotos gibt es diesmal hier! Die Ziele für die Tour sind klar definiert. Wie geht es steirischen Mitochondrien in der Höhe und passen die neuen und fast revolutionären Schuhe zu den Füßen? Wir haben uns den Hochfeiler ausgesucht. Schon lange habe ich Zweifel, dass ich da je oben war. Ich erinnere mich, dass wir als… Hochfeiler (3.510m) von Südtirol weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour Verschlagwortet mit

Ötztaler Alpen

Von langer Hand geplant geht es für die Zeit vom 24. bis 29. Juli in die Ötztaler Alpen. Das Wetter passt und wir schaffen einiges: Wildes Mannle (3.023m)Wildspitze (3.768m) und Hinterer Brochkogel (3.623m)Vorderer Brochkogel (3.565m)Similaun (3.599m) Die Hütten sind längst reserviert. Zwei Nächte auf der Breslauer Hütte, eine Nacht in Vent und zwei Nächte auf… Ötztaler Alpen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Hochtour Verschlagwortet mit

Hochtour: Hunerschartensteig – Hunerkogelsteig – Hoher Dachstein (2.995m)

Es gibt viele Argumente für Tirol und ein paar dagegen. Wir halbieren jedenfalls die Reisedauer und bleiben in der Nähe. Am Dienstag geht es zur vertrauten Türlwandhütte. Hier waren wir jedenfalls schon vor zwei Jahren. Am nächsten Morgen starten wir diesmal auf den Hohen Dachstein. Am Vorabend erhalten wir noch eine Einschulung fürs Vorgehen beim… Hochtour: Hunerschartensteig – Hunerkogelsteig – Hoher Dachstein (2.995m) weiterlesen

Bergsteigen: Böses Weibl (3.119m)

Eben erst aus Istrien zurück, stellt sich die Frage, was wir in der zweiten Urlaubswoche anstellen. Wir scannen Österreich nach verfügbaren Hotels. Die, die noch über sind, sind wohl zurecht über. So rufe ich im Gradonna an, wo Carina des guten Essens wegen hin will und wir aufgrund unserer Stammkundenschaft auch wirklich zwei Zimmer bekommen,… Bergsteigen: Böses Weibl (3.119m) weiterlesen