Ankogel (3.252m)

Unsere Unternehmung steht an der Kippe, denn in Kärnten kommt am Vorabend Renate zur Erkenntnis, dass sie in Flip-Flops in Breitenfurt losgefahren ist, und derart ihre speziellen Einlagen für die Schuhe vergessen hat. Selbst mit Einlagen ist so eine Bergtour mitunter eine Mühsal, aber so! Das wird was! Mit geliehenen Einlagen – von Renate zu… Ankogel (3.252m) weiterlesen

Tassilo – Schermberg

Der Tassilo-Klettersteig im Toten Gebirge steht auf der Liste. Und weil wir es gemütlicher angehen wollen, reservieren wir uns zwei Plätze auf der Welser Hütte. Jede Tour beginnt mit einer sorgfältigen Vorbereitung. Diese sieht bei uns so aus, dass eine von uns beiden extrem großes Interesse zeigt, was der andere so einpackt. Also, ob ich… Tassilo – Schermberg weiterlesen

Matthias-Prinner-Steig

Ganz ohne schlechtes Gewissen machen wir uns im E-Auto zu Mittag auf den Weg an die Hohe Wand. Renate möchte einen Klettersteig mit Seilbrücke ausprobieren. Das wird gemacht. Bin ich mal zu ungewöhnlicher Zeit unterwegs, treffe ich ungewöhnliche Leute. Einige Novizen sind im Steig. Nach einem Klettersteig der Schwierigkeit A/B ist nun dieser Steig mit… Matthias-Prinner-Steig weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettersteig Verschlagwortet mit

Kreta

Zu den Fotos Nach Jasmins Matura gönnen wir uns einen Familienurlaub auf Kreta. Ganz im Osten bei Agios Nikolaos haben wir uns im St. Nicolas Bay Resort Hotel & Villas, einem Ressort, einquartiert. Vierzehn Tage Sonne, Wind und griechische Küche erwarten uns. Bis auf einen Kochkurs, bei dem wir eifrig dem Chef zugeschaut haben, einen… Kreta weiterlesen

Dachstein – Schulteranstieg

Renate fühlt sich als gebürtige Steirerin verpflichtet, den höchsten Berg der Steiermark zu erklimmen. Der Hohe Dachstein ist mit seinen 2.995 m nicht nur der höchste Berg der Steiermark und Oberösterreichs. Spitzfindige glauben zu wissen, dass das Gipfelkreuz auf der steirischen Seite steht. Nach italienischer Messung ist er übrigens 3.007 m hoch, aber das ist… Dachstein – Schulteranstieg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klettersteig Verschlagwortet mit

Mahdlgupf Attersee Klettersteig

Der Attersee Klettersteig auf den Mahdlgupf ist recht bekannt und klingt einladend. Vielleicht sind zu viele der Einladung gefolgt. Der Einstieg wurde im August 2020 verlegt und ist nun von furchteinflößender Schwierigkeit D/E. Das soll Anfänger und Ungeübte abhalten. Wer am Einstieg ernste Nöte hat, könnte am Steig in Schwierigkeiten kommen. Fluchtwege gibt es nicht… Mahdlgupf Attersee Klettersteig weiterlesen

Bischofsmütze – Brunnkogel – Hochlecken

Nach zwei Tagen in Salzburg sind wir am Heimweg und wollen noch den einen oder anderen Berg spontan mitnehmen. Ohne viel Aufwand suche ich eine Tour mit ein bisserl Kraxeln auf unserer Route aus. Wir parken wie viele andere auch bei der Taferlklause. Eine INTERSPORT-Tour auf die Bischofsmütze usw. finde ich und die klingt doch… Bischofsmütze – Brunnkogel – Hochlecken weiterlesen

Hochschwab

Schon am Freitagnachmittag reisen wir zum Bodenbauer. Wir haben gerade noch ein Zimmer an diesem langen Wochenende ergattert. Der Samstag soll seit langem ein schöner sonniger Tag werden. Da nehmen wir auch etwas mehr Betrieb in Kauf. Wir schlafen sehr gut, auch wenn es recht hellhörig ist. Hellhörigkeit führt dazu, dass keine Ruhe ist, bis… Hochschwab weiterlesen

MTB: Schöpfl

Alles wandelt sich. So bin ich von 2016 bis 2019 viel am Mountainbike im Wienerwald unterwegs gewesen. Dann folgten drei Jahre mit Laufen. 2023 und 2024 waren überwiegend Pause. Hüfte und Knie waren beleidigt und wurden teils ausgetauscht. Anfang 2025 zog das Neobike von Tacx/Garmin bei uns ein. Mit Renate habe ich schon 2024 wieder… MTB: Schöpfl weiterlesen

Nandlgrat

Und schon wieder der Schneeberg. Heute starten wir beim Sessellift in Losenheim. Wir sind Renate, Gernot, Mio und ich. Der Windbruch behindert auf dieser Strecke kein bisschen. So ist der Aufstieg ohne jede Komplikation. Ganz oben hat es geschneit. Wir haben deswegen und wohl ahnend, dass wir sie nicht brauchen werden, die Grödel eingepackt. Aber… Nandlgrat weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein