Vom Preinergscheid über den Fuchslochsteig zum Karl-Ludwig-Haus und von dort wieder runter zum Auto – soweit der Plan. Renate hält sich jetzt bei den Vorbereitungen mit verunsichernden Aussagen zurück, trotzdem fragt sie mich zumindest einmal, ob ich in der kurzen Hose gehe. Dass ich mich ganz spontan auf die Lange umentscheide, bereue ich dann knapp… Fuchsloch & Karl-Kantner weiterlesen
Schlagwort: Mio
Altenbergsteig
An diesem Samstag zieht es uns wieder einmal an die einsame Seite der Rax. Am Preinergscheid ist noch massig Trubel. Die Parkplätze sind am späteren Vormittag schon knapp, die meisten Wanderer zieht es Richtung Waxriegelhaus. Wie zu erwarten sind wir somit am Weg zu Karreralm einsam unterwegs. Renate düst dahin. Bei der Karreralm will sie… Altenbergsteig weiterlesen
Ankogel (3.252m)
Unsere Unternehmung steht an der Kippe, denn in Kärnten kommt am Vorabend Renate zur Erkenntnis, dass sie in Flip-Flops in Breitenfurt losgefahren ist, und derart ihre speziellen Einlagen für die Schuhe vergessen hat. Selbst mit Einlagen ist so eine Bergtour mitunter eine Mühsal, aber so! Das wird was! Mit geliehenen Einlagen – von Renate zu… Ankogel (3.252m) weiterlesen
Nandlgrat
Und schon wieder der Schneeberg. Heute starten wir beim Sessellift in Losenheim. Wir sind Renate, Gernot, Mio und ich. Der Windbruch behindert auf dieser Strecke kein bisschen. So ist der Aufstieg ohne jede Komplikation. Ganz oben hat es geschneit. Wir haben deswegen und wohl ahnend, dass wir sie nicht brauchen werden, die Grödel eingepackt. Aber… Nandlgrat weiterlesen
Novembergrat
Renate fehlt es mutmaßlich am Eisen, Mio sicher an den Hormonen der Schilddrüse. So parke ich mit meiner nicht hundertprozentig fitten Truppe beim Schwabenhof oberhalb des Schneebergdörfels. Ich hole mir höflich das Okay für mein Parken ein. Denn so richtig sieht das hier nicht nach einer offiziellen Parkmöglichkeit aus. Der Wind hat letzten September den… Novembergrat weiterlesen
Großer Sonnleitstein
An diesem Fenstertag geht es nach Hinternaßwald. Wir haben uns den Großen Sonnleitstein ausgesucht. Er soll ein Geheimtipp sein. Am Internet finde ich gar den Ausdruck „Matterhorn der Wiener“. Aber ich denke, da macht sich jemand über die Bewohner der Bundeshauptstadt lustig. In Hinternaßwald stehen einige Autos, für einen sonnigen Fenstertag im Mai ist es… Großer Sonnleitstein weiterlesen
Törlweg – Gsolhirnsteig
Renate sucht eine Route aus. Den Törlweg kenne ich, aber den Gsolhirnsteig? Sachen gibt’s! Wir wollen unsere Ausdauer trainieren, und dazu geht es zum Knappenhof. Der Frühling ist da. Ich spaziere im T-Shirt und schwitze. Irgendwo im Wald haut Mio ab, und vernichtet Höhe. Der Popo schiebt wohl so lustig nach unten. So springt er… Törlweg – Gsolhirnsteig weiterlesen
Altenbergersteig
Der Haidsteig vor zwei Tagen hat mir so einen Muskelkater eingebracht, dass ich sofort wieder raus muss. So kann das nicht weitergehen. Also, ab aufs Preinergscheid. Iduna zieht was lautlos den Berg hinauf dahin. Mio mag sie mehr als die Q – gut so! Mio und ich wandern zur Karreralm und von dort den Altenbergersteig… Altenbergersteig weiterlesen
Gretchensteig
Langsam zweifle ich auch schon an, was die Klimaforscher sagen und werde zum Anhänger einer Verschwörungstheorie, leider halt mit anderem Vorzeichen. Aber dazu später. Gestern sind meine neuen Grödel angekommen. Die habe ich bestellt, da ich letzte Woche ein Grödel – der Duden sagt, dass Grödel ein Mehrzahlwort ist, aha! – verloren habe. Verloren und… Gretchensteig weiterlesen
Rax – Predigtstuhl
Heute passt alles! Es hat ein bisserl geschneit, und es ist wenig Wind angesagt. Also, nochmals aufs Preinergscheid und dann weiter auf den Predigtstuhl. Das läuft alles prächtig. Die Fotos sprechen für sich. Wir sind die ersten, die nach dem Schneefall, aufsteigen. Viel Schnee ist ja nicht gefallen. Zumindest sieht es sehr fein aus. Den… Rax – Predigtstuhl weiterlesen