Wir müssen ein bisserl den Fettstoffwechsel trainieren. Also fahren wir zum Preinergscheid. Da streiten die Eigentümer mit der Gemeinde, wer denn nun an der Parkfläche hier verdienen darf – oder so ähnlich. Wie auch immer, es stehen jedenfalls geschätzt nur die Hälfte der Parkplätze zur Verfügung. Der Rest ist abgesperrt. Der Parkautomat kennt sich auch… Rax – Rundweg weiterlesen
Kategorie: Bergsteigen/Wandern
Jakobskogel
Auch dieses Jahr fahren wir wieder einmal mit der Seilbahn aufs Raxplateau. Es geht raus aus dem Nebel und ab in die Sonne. Weil wir uns auskennen, lassen wir die Schneeschuhe, die an der Bergstation unter der Woche kostenlos verliehen werden, links liegen. Und bereuen das auch bald. Spätestens, als Gernot wieder einmal eine Abkürzung… Jakobskogel weiterlesen
Gebirgsvereinssteig
Kaiserwetter ist angesagt, die Q verweilt weiter in der Werkstatt und so entscheiden wir uns im E-Mini für die Hohe Wand. Der Gebirgssvereinsteig ist jener Steig in unserem Bereich mit den meisten Begehungen. So hat es mir der Steigerhalter auf der Rax erzählt. Das mag sein, aber heute sind wir fast alleine. Erst beim Ausstieg… Gebirgsvereinssteig weiterlesen
Haidsteig
Das wird Renates dritte Begehung und unsere erste als verheiratetes Paar. Renate überlegt, ob sie die beheizbaren Socken brauchen wird. Und da ist sie schon die erste Ehekrise: entweder die beizbaren Socken oder ich! Auch die von Renate zusammengestellte Garderobe lässt den Gentleman in mir verschwinden. Dafür stehe ich nicht zur Verfügung. Wer drei oder… Haidsteig weiterlesen
Haidsteig – Königschusswandsteig
Meine übliche Runde steht an. Es gibt wenig zu berichten. Der Haidsteig fällt mir richtig leicht. Ich brauche die Hände fast nur zur Stabilisierung. Die Arbeit leisten die Beine. So soll es beim Bergsteigen und Klettern sein. Ich verweile länger bei der Madonna. Im Steig ist kein Mensch, da habe ich meine Ruhe. Den Abstieg… Haidsteig – Königschusswandsteig weiterlesen
ÖTK-Steig – Blutspur
Der Regen kommt schneller als vermutet. Da fahre ich rechtzeitig von der Südautobahn ab und gönne mir wieder einmal den ÖTK-Steig für die Fitness. Na, bumm! Da parken viele Autos am Sonnenuhrparkplatz. Der Parkautomat ist aufgebrochen. Interessantes Volk, diese Kletterer! Man mag wirklich nur den Kopf schütteln. Ich parke gratis, auch wenn aufgefordert wird, Bargeld… ÖTK-Steig – Blutspur weiterlesen
Rauher Kamm – Ötscher
Noch nie war ich am Ötscher! Also, jetzt schon – nach diesem Montag. Und darum geht’s in diesem Beitrag. Google hat interessante Ideen bei der Anreise. Wir fahren doch recht lange auf einer Schotterstraße durch wildromantische Schluchten zu unserem Parkplatz Raneck. Von Lackenhof aus ist die Straße asphaltiert. Renate hat eine recht große Runde ausgesucht.… Rauher Kamm – Ötscher weiterlesen
Scharnock (2.498m)
Nach einem Ruhetag holt uns Gernot ab und wir fahren nach Hintergöriach. Dort haben wir zwei Optionen: entweder wir packen den Hochgolling oder den Scharnock. Vermutlich sind wir für den Hochgolling ebenso zu früh wie fürs Roteck. So stellen sich Renate und ich auf eine Wanderung auf den Scharnock ein. 1.100 Höhenmeter und ein ein… Scharnock (2.498m) weiterlesen
Roteck – Preber – Verlobt
Endlich ein Hochdruckgebiet! Es geht in den Lungau ins Lerchpeuntgut. Die 3.000er haben noch zu viel Schnee, aber hier sollte schon was gehen. Für den ersten Tag habe ich das Roteck ausgesucht und so starten wir vom Prebersee. Die Preberhalterhütte ist bald erreicht. Hier wird nach links in den Preberkessel abgebogen. Recht einsam ist es… Roteck – Preber – Verlobt weiterlesen
Königschusswandsteig
Renate wagt sich an die nächste Stufe! Der Königschusswandsteig, immerhin mit D/E eingestuft, ist dran. Wir reisen mit dem E-Mini an, da die Q wegen Getriebeproblemen in der Werkstatt ist, und zittern wegen der Reichweite des E-Minis unberechtigt, denn wir schaffen es sogar noch bis nach Hause mit derselben Ladung. Aber so ist es in… Königschusswandsteig weiterlesen